6. Bundesliga Spieltag

10.03.2014 12:37

Enttäuschung im Schwabenland

 

Niederlage gegen den Tabellenführer und nur
ein Unentschieden gegen das Schlusslicht

 

Am 06.03. musste der DC Royals Eifel im schwäbische Urbach zum 6. Spieltag der DDV Dart Bundesliga antreten. Gegner dort sollte der Tabellenführer aus Kaisers-lautern sein und der Gastgeber und Tabellenletzte aus Urbach.

Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft machten sich die Eifeler auf den Weg gen Süden. Einige Spieler mussten arbeiten, andere fielen krankheitsbedingt aus, so dass kurzfristig noch zwei Spieler nachgemeldet werden mussten.

Das erste Spiel des Tages spielen dem DV Kaiserslautern und dem DC Urbach wurde zu einer klaren Angelegenheit für die Pfälzer. Das Spiel endete nach einer zwischenzeitlichen 10:0 Führung am Ende mit 10:2.

 

Im zweiten Spiel der Tages mussten dann die Royals gegen den Tabellenführer aus Kaiserlautern antreten. Und auch hier schien es eine klare Angelegenheit zu werden. Die ersten vier Einzel (Steven Noster, Benny Freudenreich, Michael Bauer und Willi Rügner)  gingen klar und deutlich allesamt verloren. Doch danach wurde es nochmal spannend.

Zuerst gewann Stefan Lorig mit 3:1 gegen Sascha Goldammer und mit dem gleichen Ergebnis schlug Torsten Mayer den Pfälzer Thomas Cassagne. In den abschließenden Einzeln verlor der Kapitän der Royals, Andreas Becker glatt mit 0:3. Doch der Rückkehrer Jürgen Brech (es war sein erstes Spiel in dieser Saison) konnte mit einem 3:2 Sieg inkl. einem 135er Bull-Check das Spiel offen halten.

Mit einem 3:5 Rückstand ging es also in die Doppel. Doch hier ist die Geschichte relativ schnell erzählt. Alle vier Doppel gingen sang und klanglos mit 0:3 verloren! Am Ende stand es somit 9:3 für die Lauterer, die sich damit bereits zwei Spieltage vor Ende der Saison für die Bundesliga Endrunde in Erkrath qualifiziert haben. Herzlichen Glückwunsch dazu an dieser Stelle.

 

Im letzten Spiel mussten die Eifeler gegen das punktlose Schlusslicht aus Urbach antreten. Es sollte eine sehr enge und ausgeglichene Partie werden. Das erste Einzel verlor Torsten Mayer knapp mit 2:3. Mit dem gleichen Ergebnis konnte Stefan Lorig sein Einzel (nach 0:2 Rückstand) aber gewinnen.

Benny Freudenreich verlor trotz zwei geworfener 180er mit 1:3. Gleichzeitig gewann Steven Noster sein Spiel mit 3:2. Michael Bauer konnte sein Spiel mit 3:1 gewinnen, während Willi Rügner sein Spiel leider verlor. Und auch die letzten beiden Einzel wurden geteilt. Andreas Becker verlor, Jürgen Brech konnte sein Spiel aber gewinnen. So ging es also mit 4:4 in die Doppel.

Das erste Doppel (Andreas Becker und Neuzugang Christian Lemke)  ging leider direkt verloren. Doch Torsten Mayer und Steven Noster konnten ihr Spiel mit 3:2 gewinnen. Weiterhin stand es also unentschieden.

Beide Spiele gingen bis ins fünfte Leg. Während Benny Freudenreich und Michael Bauer allerdings ihr Spiel mit 2:3 verloren konnten Jürgen Brech und Stefan Lorig ihre Partie mit 3:2 gewinnen und damit zumindest noch einen Punkt für die Mannschaft sichern.

 

Nach den Ergebnissen des Spieltags ist klar, dass die Royals mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben werden. Vom Saisonziel „Endrunde“ ist die Mannschaft allerdings auch noch weit entfernt. Zum 4. Platz sind es 5 Punkte Rückstand. Somit müssen am nächsten Spieltag (dann hoffentlich wieder in voller Besetzung) zwei Siege her, gleichzeitig dürfen aber die davor stehenden Teams nicht punkten.

 

Der nächste Spieltag findet am 05. April im heimischen Welschbillig im Gasthaus Mohr statt. Bis dahin finden aber noch zwei Ranglistenturniere des Rheinland-Pfälzischen Dartverbandes (RPDV) in Welschbillig statt. Am 15.03. in der Markt- und Kulturscheune und am 30.03. im Gasthaus Mohr.

 

 

Good Darts

 

Torsten Mayer