Regen und Sonne am 2. Blockspieltag
Bei strömenden Regen machte sich der DC Royals Eifel am Samstagmorgen auf zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern. Bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten 20 Grad kamen wir gegen ca. 11:00 in der Pfalz an. Also nicht vom „Regen in die Traufe gekommen, sondern in die Sonne“, ob dies ein gutes Vorzeichen für den 2. Blockspieltag war? Mal sehen!
Mit nur 9 Spielern war unserer Kader an diesem Spieltag recht überschaubar, da eine Mannschaft aber mindestens aus 8 Spielern bestehen muss, war dies kein Problem für uns.
Nach einer Begrüßung und Vorstellung durch unsere Gastgeber, sollte es pünktlich um 12:00 Uhr losgehen mit dem Rheinland-Pfalz Derby. Taktisch sah der Plan so aus, mit 2 sehr starken Spielern zu beginnen um möglichst erst mal in Führung zu gehen. Aber auch dieses Mal war es leider wie ein Fluch, gegen unseren Angstgegner (leider konnte bis dato noch kein Spiel gegen die Lauterer gewonnen werden) ging der Plan mal wieder nicht auf, denn sowohl Uwe Morschhäuser als auch Stefan Lorig verloren ihre Auftaktspiele.
Als nächste traten Willi Rügner und Marius Michels für die Royals an. In einem starken Spiel musste sich erst Marius mit 0:3 gegen den ehemaligen Nationalspieler Clemens Gabriel geschlagen geben und leider folgte Willi mit dem gleichen negativen Resultat. Zwischenstand lautete also 0:4.
In Block 3 spielten dann unser Kapitän Andreas Becker und Benny Freudenreich. Anfangs konnte Becker noch gut mithalten gegen die ehemalige Rheinland-Pfälzische Nummer 1 Thomas Cassagne, musste sich dann aber dennoch mit 1:3 geschlagen geben. Besser hingegen machte es Benny, der in einem kampfbetonten Spiel, Franz Höschele mit 3:2 schlagen konnte. So kam wieder etwas Hoffnung vor den letzten beiden Einzeln auf, diese hielt sich allerdings nicht besonders lange, denn sowohl Thomas Krötz als auch Torsten Mayer mussten ihre beiden Spiele mit 1:3 verloren geben.
So stand es zur Halbzeit 1:7 und das Spiel war damit bereits verloren. Dies gab uns allerdings die Möglichkeit in den anstehenden Doppeln einige Paarungen zu testen um bestmöglich auf die nächste Partie des Tages vorbereitet zu sein.
Mit folgenden Aufstellungen ging man in die zweite Hälfte dieses Spiels. Uwe Morschhäuser/Marius Michels, Thomas Krötz/Stefan Lorig, Benny Freudenreich/Willi Rügner und Torsten Mayer/Marius May. Gegen stark spielende Lauterer gab es auch in den Doppeln nichts zu holen und alle 4 Spiele gingen an unseren Gastgeber. Somit lautete der Endstand 1:11.
Uns war aber schnell klar, dass wir uns von dieser „verheerenden“ Niederlage nicht entmutigen lassen wollten. Das Ziel war klar! Ein Sieg im zweiten Spiel gegen den Aufsteiger Urbach (nähe Stuttgart).
Taktisch wurde diesmal umgestellt, und kurz nach 14:30 Uhr läuteten Andreas Becker und Thomas Krötz mit ihren Spielen die zweite Partie des Tages ein. Diesmal lief es besser, in einem schnellen Spiel siegte Becker klar mit 3:0. Krötz hatte zwar ein paar „Anlaufschwierigkeiten“ konnte dann aber dennoch das Spiel mit 3:1 nach Hause bringen.
Im zweiten Block sollten dann unsere Topspieler Uwe Morschhäuser und Benny Freudenreich punkten. Während Uwe souverän mit 3:0 siegte hatte Benny größere Probleme und musste leider sein Spiel mit 1:3 abgeben. Als nächstes folgten Stefan Lorig und Willi Rügner. Stefan startete etwas wackelig und geriet schnell im 0:2 in Rückstand, aber wie bereits vor einigen Wochen in Welschbillig startete er auch diesmal eine tolle Aufholjagd und konnte das Spiel noch mit 3:2 für sich entscheiden. Willi brachte sein Spiel mit 3:0 nach Hause.
Zwischenstand somit 5:1 für uns. Es schien als sollte unser Plan aufgehen. Die letzten beiden Einzel bestritten Marius Michels und Torsten Mayer, während Torsten leider mit 0:3 verlor, konnte Marius mit dem gleichen Ergebnis sein Spiel gewinnen. Dieses 6:2 bedeutete, dass wir ein Unentschieden bereits sicher hatten. Aber wir wollten mehr, wir wollten den Sieg und die 2 Punkte!
Und so ging es in die ersten Doppel mit folgenden Aufstellungen. Andreas Becker/Torsten Mayer und Benny Freudenreich/Willi Rügner. Obwohl beide Partien, tolle Spiele und viel Kampf boten, konnte keines der beiden gewonnen werden. Becker/Mayer verloren mit 1:3 und Freudenreich/Rügner mit 2:3.
Aber noch bestand ja Hoffnung, wir hatten ja noch 2 starke Doppel in der Hinterhand. Und der Plan ging auf, denn sowohl Marius Michels/Uwe Morschhäuser als auch Stefan Lorig/Thomas Krötz konnten ihre Spiele mit 3:1 bzw. 3:2 gewinnen und den Gesamtsieg für die Royals holen.
Endergebnis 8:4.
Genauso wie das Wetter morgens mies mit Regen begann und dann plötzlich die Sonne raus kam war auch unserer Spieltag mit der hohen Niederlage und dem relativ hohen Sieg im zweiten Spiel.
Das dritte Spiel des Tages konnte der DV Kaiserslautern dann ebenfalls eindeutig mit 10:2 gegen den DC Urbach gewinnen.
Danke unserem Team noch mal für diesen tollen Spieltag und vielen Dank dem ersten Vorsitzenden der Eifel-Hunsrück-Mosel Liga (EHM) Dieter Dahm für seine Unterstützung.
Der nächste Spieltag findet am 16.11. statt, dann geht es zum amtierenden Deutschen Meister Dartspub Walldorf nach St. Leon-Rot. Zweiter Gegner an diesem Tag ist der DCR Bad Waldsee um den mehrfachen WM-Teilnehmer Bernd Roith.
Interessierte Personen haben hier die Möglichkeit uns zu begleiten, denn an diesem Tag fahren wir mit dem Busunternehmen Moos aus Hüttingen zu unserem Auswärtsspiel.